Netflix Aktie kaufen

Hier sehen Sie den Kurs von Netflix. Erfahren Sie mehr über diese Aktien oder beginnen Sie direkt mit dem Anlegen.

Netflix Kurs

Depotkonto eröffnen

 (
Datum
Zeit

Eröffnen Sie ein kostenloses Depotkonto und erhalten Sie Echtzeitkurse und Neuigkeiten rund um den Aktienmarkt.

Kostenrechner

Transaktionskosten

CHF 0,00

Bearbeitungsgebühr pro Transaktion

0,00

Konnektivitätskosten

CHF 0,00

Währungskosten

CHF 0,00

DEGIRO-Kosten

CHF 0,00

Schätzung Bid-Ask-Spread

CHF 0,001

Gesamtkosten

CHF 0,00

1. Die Bid-Ask-Spread-Kosten entstehen aus dem Unterschied zwischen dem Verkaufs- und Einkaufspreis eines Produkts. Um diese Kosten zu schätzen, haben wir innerhalb verschiedener Produkttypen auf Basis bestimmter Kriterien eine Auswahl getroffen. Durch diese Auswahl und das Festlegen des Spreads zu verschiedenen Zeitpunkten haben wir einen Mittelwert ermittelt. Dies sind implizite Kosten, die nicht von DEGIRO stammen und auch nicht als Kosten in Ihrem Konto angezeigt werden.

Um eine Übersicht über alle Anlagemöglichkeiten und deren Preise zu erhalten, schauen Sie sich unsere Preise an.

+/- +/-%
YTD

1D

1W

1M

3M

6M

1Y

3Y

5Y

Name Zuletzt Differenz Valuta

Geschichte von Netflix

Netflix Inc. wurde im Jahr 1997 gegründet. Damals waren DVDs als Nachfolger der Videokassette gerade auf dem Vormarsch. Mit DVDs konnten die Menschen zu Hause Filme in viel besserer Qualität als zuvor ansehen. Die Netflix-Gründer Marc Randolph und Reed Hastings hatten die Idee, DVDs per Post zu versenden. Sie testeten dies zunächst, indem sie eine DVD an sich selbst schickten. Sie kam unbeschädigt an, und so beschlossen die Unternehmer, die Idee weiterzuverfolgen.

Im folgenden Jahr wurde die Website eingerichtet. Die Nutzer konnten über www.netflix.com DVDs bestellen, die ihnen dann nach Hause geschickt wurden. Im Jahr 1999 wurde der Dienst um ein Abonnementmodell erweitert. Gegen eine feste monatliche Gebühr konnten die Nutzer eine unbegrenzte Anzahl von DVDs ausleihen. Es gab weder eine maximale Ausleihfrist noch Strafen für verspätete Steuererklärungen. Damit unterschied sich Netflix in der Kundenfreundlichkeit von der traditionellen Videothek.

Das Unternehmen fügte neue Funktionen hinzu, wie z. B. Tipps auf der Grundlage früherer Entscheidungen und Benutzerbewertungen. Das Abonnementmodell trug zum Erfolg von Netflix bei und wurde 2003 zum Patent angemeldet. In diesem Jahr stieg die Zahl der Nutzer auf eine Million. Danach wuchs die Kundenzahl schnell auf fünf Millionen im Jahr 2006.

Start des Streamingdienstes Netflix

In der Zwischenzeit hatte die Nutzung des Internets stark zugenommen. Unter anderem durch den Vormarsch des illegalen Herunterladens von Filmen und Serien gerieten der Verkauf und der Verleih von DVDs unter Druck. In den Vereinigten Staaten erreichte der DVD-Markt bereits 2005 seinen Höhepunkt. Daher beschloss Netflix 2007, einen On-Demand-Streaming-Dienst für Abonnenten einzurichten. Damit hatten die Abonnenten die Möglichkeit, gegen eine geringe monatliche Gebühr unbegrenzt Filme und Serien online anzusehen. Der DVD-Lieferservice wurde in den Vereinigten Staaten beibehalten und ist jetzt sogar noch Teil des Netflix-Angebots.

Die Zahl der neuen Abonnenten wuchs stetig und erreichte 2009 10 Millionen. Ab 2010 expandierte Netflix schrittweise in Märkte ausserhalb der Vereinigten Staaten. Das Unternehmen startete in Kanada, Südamerika und der Karibik und überquerte 2012 den Atlantik in das Vereinigte Königreich, nach Irland und in die nordischen Länder. In der Schweiz gibt es Netflix seit 2014.

Zu dieser Zeit hatte das Unternehmen auch mit der Entwicklung und Produktion neuer Filme und Serien wie House of Cards und Orange is the New Black begonnen. Das waren grosse Hits, mit denen Netflix die Attraktivität des Abonnements stark erhöhte. Die Investition in grosse Mengen einzigartiger Inhalte zur Förderung des Abonnentenwachstums ist nach wie vor die Kernstrategie des Unternehmens. Das Unternehmen hat in den letzten zehn Jahren Kredite von mehr als $ 15 Mrd. für Investitionen aufgenommen.

Im Jahr 2017 hat Netflix die Marke von 100 Millionen Nutzern überschritten. Damals bediente das Unternehmen Kunden in fast zweihundert Ländern. Während der Corona-Krise beschleunigte sich das Nutzerwachstum und Netflix überschritt im Jahr 2021 die 200-Millionen-Marke.

Der Börsengang von Netflix

Im Jahr 2003 ging Netflix (NFLX) an die US-Börse NASDAQ zu einem Einführungspreis von $ 15 pro Aktie. Der Börsengang brachte fast $ 95 Mio. ein.

Netflix ging kurz nach dem Platzen der Internetblase an die Börse. Die Stimmung für Internetunternehmen war schlecht und die Aktie halbierte sich in den Monaten nach dem Börsengang. Dann begann der Kurs zu steigen, und heute ist das Unternehmen mehrere hundert Mal mehr wert als zum Zeitpunkt des Börsengangs.

Die Aktie kann auch an der Frankfurter Börse gehandelt werden (NFC). Hier werden mehrere hundert Netflix-Aktien pro Tag gehandelt. Zum Vergleich: An der US-Börse beträgt das tägliche Handelsvolumen mehrere Millionen Dollar.

Unternehmensstrategie und Zukunft

Netflix befindet sich in einem Markt, der schnell wächst und sich entwickelt. Es wird erwartet, dass der Weltmarkt in absehbarer Zukunft weiterhin jedes Jahr um mehrere Dutzend Prozent wachsen wird. Deshalb bleibt auch die Konkurrenz nicht untätig. In letzter Zeit sind verschiedene andere grosse Streaming-Dienste hinzugekommen. Disney hat Disney+ auf den Markt gebracht und AT&T führte HBO Max ein, eine Streaming-Variante von HBO. Anfang 2021 führte Discovery Inc. den Streaming-Dienst Discovery+ ein.

HBO Max und Discovery+ werden wahrscheinlich im Jahr 2022 zu einem neuen börsennotierten Streaming-Unternehmen fusionieren. Ziel ist es, die Zahl der Nutzer auf 200 oder sogar 300 Millionen zu erhöhen und damit unter anderem mit Netflix konkurrieren zu können. Weitere wichtige Wettbewerber sind Amazon Prime Video und Apple TV+.

Netflix verdient noch nicht viel Geld mit Streaming-Diensten. Das Unternehmen leidet vor allem unter hohen Anlaufverlusten. Um die Nutzer zum Abschluss eines Abonnements zu bewegen und sie dann zu halten, ist ein kontinuierlicher Strom hochwertiger Filme, Serien und Dokumentationen erforderlich, der jedes Jahr Milliarden kostet. Durch die Fusion von Discovery+ und HBO Max dürften beispielsweise $ 3 Mrd. pro Jahr für diese Investitionen frei werden.

Netflix konzentriert sich darauf, so viele neue Kunden wie möglich zu gewinnen. Das Unternehmen möchte, dass die Verbraucher Netflix wählen und nicht einen der Wettbewerber. Um die Verbraucher von Netflix zu überzeugen, werden sowohl das Unterhaltungsangebot als auch die Technologie ständig verbessert. Seit kurzem bietet Netflix auch Spiele an.

Das Unternehmen tätigt weiterhin umfangreiche Investitionen. Bemerkenswerterweise führt dies zwar zu einem negativen Cashflow, aber nicht zu roten Zahlen. Dies ist auf die Art und Weise zurückzuführen, wie Netflix die Kosten für die Produktion von Serien und Filmen handhabt. Das Unternehmen verteilt sie in der Gewinn- und Verlustrechnung auf mehrere Jahre. Demnach ist das Unternehmen seit mehreren Jahren rentabel.

Quartals- und Jahreszahlen von Netflix

Netflix verzeichnete im dritten Quartal 2021 einen Nettogewinn von $ 1.45 Mrd. Der Umsatz im dritten Quartal betrug $ 7.48 Mrd. Das waren über 16 % mehr als im dritten Quartal 2020.

Im Jahr 2020 verzeichnete Netflix einen Anstieg der Nutzerzahlen um 31 %. Dies war zum Teil auf die Corona-Krise zurückzuführen. Die Menschen waren wegen der Massnahmen mehr zu Hause und entschieden sich daher, häufiger ein Netflix-Abonnement abzuschliessen. Gleichzeitig litt das Unternehmen allerdings auch unter der Krise, da ein Grossteil der Produktionen gestoppt und verschoben wurde.

Da weniger für Produktionskosten ausgegeben wurde, hatte Netflix zum ersten Mal seit Jahren einen positiven Cashflow. Der Nettogewinn im Jahr 2020 betrug $ 2.76 Mrd. gegenüber $ 1.87 Mrd. im Jahr 2019. Der Gewinn je Aktie lag 2020 bei $ 6.26. Der Umsatz stieg um 24 % auf $ 25 Mrd.

Dividende von Netflix

Netflix hat noch nie eine Dividende gezahlt und geht nicht davon aus, dass sich dies in absehbarer Zukunft ändern wird.

So können Sie Netflix-Aktien kaufen

Möchten Sie in Netflix anlegen? Trägt das Anlegen in Netflix-Aktien zu einer Diversifizierung Ihres Portfolios bei? Bei DEGIRO können Sie amerikanische Aktien zu unglaublich niedrigen Gebühren handeln.

Schauen Sie sich unsere Preise an, um mehr Informationen zu erhalten.

Warum bei DEGIRO in Netflix anlegen?

Wir machen es einfach für Sie mit unserer nutzerfreundlichen Plattform und den beispiellos niedrigen Gebühren. Haben Sie noch kein Depotkonto bei DEGIRO? Dann öffnen Sie kostenlos ein Konto.

Ein Depotkonto eröffnen

Die Informationen in diesem Artikel sind keine Anlageberatung und soll nicht dazu dienen, bestimmte Anlagen zu empfehlen. Bitte beachten Sie, dass sich die Tatsachen seit dem Schreiben des Artikels verändert haben können. Geld anlegen birgt Verlustrisiken. Sie können (einen Teil) Ihre(r) Einlage verlieren. Wir empfehlen, nur in Finanzprodukte zu investieren, die zu Ihrem Kenntnisstand und Ihrer Erfahrung passen.

Quellen: Netflix, Nasdaq.com

 (
Datum
Zeit

Eröffnen Sie ein kostenloses Depotkonto und erhalten Sie Echtzeitkurse und Neuigkeiten rund um den Aktienmarkt.

Performance

Periode +/- +/-%
1W
1M
6M
YTD
1Y
5Y

Kostenrechner

Transaktionskosten

CHF 0,00

Bearbeitungsgebühr pro Transaktion

0,00

Konnektivitätskosten

CHF 0,00

Währungskosten

CHF 0,00

DEGIRO-Kosten

CHF 0,00

Schätzung Bid-Ask-Spread

CHF 0,001

Gesamtkosten

CHF 0,00

1. Die Bid-Ask-Spread-Kosten entstehen aus dem Unterschied zwischen dem Verkaufs- und Einkaufspreis eines Produkts. Um diese Kosten zu schätzen, haben wir innerhalb verschiedener Produkttypen auf Basis bestimmter Kriterien eine Auswahl getroffen. Durch diese Auswahl und das Festlegen des Spreads zu verschiedenen Zeitpunkten haben wir einen Mittelwert ermittelt. Dies sind implizite Kosten, die nicht von DEGIRO stammen und auch nicht als Kosten in Ihrem Konto angezeigt werden.

Um eine Übersicht über alle Anlagemöglichkeiten und deren Preise zu erhalten, schauen Sie sich unsere Preise an.

Aktien aus demselben Sektor

Name Zuletzt Valuta Differenz
backtotop

Beginne hier mit dem Anlegen

Eröffne ein kostenloses Depotkonto und schliesse dich mehr als 2,5 Millionen Anlegern auf unserer nutzerfreundlichen Plattform an.

Jetzt loslegen

Anmerkung:
Anlegen birgt Verlustrisiken. Du kannst (einen Teil) deine(r) investierte(n) Mittel verlieren. Wir empfehlen, nur in Finanzprodukte anzulegen, die zu deinem Wissensstand und deiner Erfahrung passen. Dies ist keine Anlageberatung.

Anlegen birgt Verlustrisiken.

icon_close

Wir möchten es Menschen ermöglichen, die besten Anleger zu werden, die sie sein können. Auf unserer nutzerfreundlichen Plattform bieten wir eine Vielzahl an Möglichkeiten und machen das Anlegen für alle zugänglich: sowohl für Anfänger als auch Experten. Sie erhalten Zugang zu einer grossen Produktauswahl an mehr als 50 Handelsplätzen, sodass Sie die Freiheit haben, so anzulegen, wie Sie möchten. Ausserdem erhalten Sie ein grossartiges Preis-Leistungsverhältnis ohne Kompromisse bei der Qualität, Sicherheit oder Palette an Finanzprodukten zu machen: Wir bieten unglaublich niedrige Gebühren. Ihre Bedürfnisse zu priorisieren hat uns geholfen, einer der führenden Onlinebroker in Europa zu werden. Unsere 2,5+ Millionen Kunden und 90+ internationale Auszeichnungen sind ein Beweis für unseren Erfolg.