Der Dow Jones Index

Hier finden Sie Hintergrundinformationen über den Dow Jones. Der Aktienindex listet die dreissig grössten Unternehmen an der Wall Street. Erfahren Sie mehr darüber, wie der Dow Jones zusammengestellt ist und wie Sie in den Index anlegen können.

Ein Depotkonto eröffnen

Unten sehen Sie eine Auswahl an Aktien, die im Dow Jones notiert sind.

Symbol Name
AAPL Apple
BA Boeing
KO Coca Cola
INTC Intel
MSFT Microsoft

Was ist der Dow Jones?

Der Dow Jones Industrial Average ist einer der bekanntesten Aktienindexe der Welt. Enthalten sind die dreissig grössten Unternehmen, die an der Wall Street gehandelt werden.

Der „Dow“ oder „US30“, wie der Dow Jones auch oft genannt wird, gilt als wichtiger Stimmungsmesser an Börsen auf der ganzen Welt.

Geschichte des Dow Jones

Die Idee für den Dow Jones stammt vom Verleger Charles Dow, nach dem der Index benannt wurde. Zusammen mit zwei anderen Verlegern war er Eigentümer von Dow Jones & Company. Das Unternehmen stellte einem breiten Publikum finanzielle Nachrichten zur Verfügung. 1889 gründeten sie das Wall Street Journal und 1896 wurde der Dow Jones ins Leben gerufen.

Momentan gehört der Dow Jones-Index zu den S&P Dow Jones Indices, was wiederum Bestandteil von S&P Global ist. Dem Unternehmen gehören noch einige andere grosse Börsenindexe, darunter der S&P 500. Das ist ebenfalls ein wichtiger Index an der amerikanischen Börse.

Der Anfangsstand des Dow Jones Industrial Average war 40,94. Zu Zeiten der grossen Krisen Ende der 1920er Jahre fiel der Index innerhalb weniger Jahre um fast 90 %. Kurz vor der Jahrtausendwende erreichte der Index zuerst die Grenze von 10'000 Punkten. Mittlerweile hat der Index auch die Grenze von 30'000 Punkten überschritten.

Zusammenstellung des Dow Jones

Zu Beginn bestand der Dow Jones aus 12 Anteilen. Erst im Jahr 1928 wurden daraus 30. Die Zusammenstellung des Dow Jones verändert sich regelmässig. Im Moment gehören bekannte Unternehmen wie Coca-Cola, Walt Disney und Goldman Sachs dazu.

Eine Kommission entscheidet über die Zusammenstellung des Dow Jones Industrial Average. Das sogenannte «Index-Komitee» besteht aus drei Vertretern von S&P Dow Jones Indices und zwei Vertretern des Wall Street Journal. Zu jedem Zeitpunkt können Veränderungen am Index vorgenommen werden. Die Zusammenkünfte des Komitees sind vertraulich, da Informationen über die Zusammenstellung des Dow Jones die Kurse beeinflussen kann.

Im Dow Jones-Index sind typischerweise Unternehmen mit einem guten Ruf enthalten.

Es gibt keine festen Regeln, nach denen entschieden wird, welche Anteile im Dow Jones enthalten sind. Ein wichtiger Faktor ist jedoch, dass die Unternehmen ihren Sitz in den Vereinigten Staaten haben. Das bedeutet, dass die Unternehmen ihren Hauptsitz in den USA haben und dort auch am meisten Umsatz generieren. Daher sind im Dow Jones keine deutschen Unternehmen enthalten.

Ein Unternehmen wird demnach nur dann in den Index aufgenommen, wenn es einen ausgezeichneten Ruf hat, über einen langen Zeitraum Wachstum gezeigt hat und für eine grosse Anzahl von Anlegern interessant ist. Ausserdem ist eine hohe Diversifizierung über verschiedene Sektoren wichtig für den Auswahlprozess.

Wie wird der Kurs des Dow Jones berechnet?

Der Dow Jones Industrial Average ist preisgewichtet. Das bedeutet, dass der jeweilige Aktienkurs darüber entscheidet, wie stark die Anteile des Unternehmens in den Index einfliessen.

Um den Kurs des Index zu berechnen, werden die Kurse der dreissig enthaltenen Unternehmen summiert und durch den sogenannten Divisor geteilt. Der Kurs des Dow Jones ist daher eine Art Mittelwert (average).

S&P Dow Jones Indices kann den Divisor anpassen, wenn Veränderungen auftreten. Das kann z. B. ein Aktiensplit, eine Aktienausgabe oder eine Dividendenzahlung sein.

Kursrendite und Gesamtrendite des Dow Jones

Der Dow Jones Industrial Average hat sowohl eine Kursrendite als auch eine Gesamtrendite. Der Ticker der Preisrendite ist .DJI, der Ticker von der Gesamtrendite ist .DJITR.

In der Preisrendite werden Dividendenzahlungen nicht berücksichtigt, in der Gesamtrendite hingegen schon. Bei letzterem wird so getan, als ob die Dividende erneut angelegt wird.

Wenn in den Medien vom Stand des Dow Jones die Rede ist, ist meistens die Preisrendite gemeint.

Einzelne Aktien aus dem Dow Jones kaufen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in den Dow Jones anzulegen. Sie können z. B. einzelne Anteile kaufen, die Teil des Dow Jones sind. Alle 30 im Dow Jones enthaltenen Unternehmen haben einen guten Ruf. Oft haben sie eine lange Unternehmensgeschichte.

Theoretisch ist es möglich, durch Kauf von Aktien der 30 Unternehmen den Index nachzubilden. Das hat allerdings auch Nachteile. Zum einen haben viele Aktien aus dem Dow Jones einen hohen Preis pro Aktie. Dadurch ist es nötig, viel Geld zu anzulegen, um alle Aktien zu kaufen. Ausserdem ändert sich die Zusammenstellung des Index hin und wieder. Das würde für Sie als Anleger bedeuten, dass sie diese Änderungen aktiv beobachten und imitieren müssten.

Eine andere Möglichkeit ist, in Dow Jones-ETFs anzulegen.

Mit ETFs in den Dow Jones anlegen

Ein ETF, auch Tracker genannt, ist ein Finanzprodukt, das einen Index, Rohstoff, Anleihe oder eine andere Zusammensetzung von Produkten nachbildet. Das Ziel eines ETF ist es, die Wertentwicklung des Produkts zu folgen, das nachgebildet wird.

Während Sie mit Aktien einen kleinen Teil des jeweiligen Unternehmens kaufen, erwerben Sie mit einem ETF ein Produkt, das nur den Wert des zugrundliegenden Produkts folgt. Um der Entwicklung des Dow Jones zu folgen, muss der Emittent der ETFs ein Portfolio aufbauen, in dem mit dem Dow Jones vergleichbare Positionen enthalten sind.

Das bedeutet i. d. R., dass der Emittent Aktien der 30 enthaltenen Unternehmen kauft.

Mit DEGIRO in ETFs anlegen

Um ETFS zu kaufen, benötigen Sie einen Broker, bei dem Sie Orders aufgeben können. Bei DEGIRO können Sie in viele verschiedene ETFs anlegen, z. B. den iShares Dow Jones Industrial Average.

Wir bieten Ihnen an, für besonders niedrige Kosten ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen. Schauen Sie sich unsere ETF-Kernauswahl an, um von den besonders niedrigen Gebühren für ausgewählte ETFs zu profitieren.

Anlegen mit DEGIRO

Möchten Sie in den Dow Jones anlegen? Unabhängig davon, ob Sie Aktien der einzelnen Unternehmen oder einen Dow Jones-ETF kaufen möchten, können Sie dies mit unserer nutzerfreundlichen App einfach tun.

Ein Depotkonto eröffnen

Die Informationen in diesem Artikel sind keine Anlageberatung und soll nicht als Empfehlung für bestimmte Anlageprodukte dienen. Die Sachlage kann sich seit der Veröffentlichung dieser Seite verändert haben. Anlegen birgt Verlustrisiken. Sie können (einen Teil) Ihre(r) Einlage verlieren. Wir empfehlen, nur in Finanzprodukte anzulegen, die Ihrer Erfahrung und Ihrem Kenntnisstand entsprechen.

Quellen: News Corp, S&P Global

Unten sehen Sie eine Auswahl an Aktien, die im Dow Jones notiert sind.

Symbol Name
AAPL Apple
BA Boeing
KO Coca Cola
INTC Intel
MSFT Microsoft

Sehen Sie sich unsere Gebühren an

Lernen Sie mehr über das Anlegen mit diesen 10 Lektionen

Account
backtotop

Beginne hier mit dem Anlegen

Eröffne ein kostenloses Depotkonto und schliesse dich mehr als 2,5 Millionen Anlegern auf unserer nutzerfreundlichen Plattform an.

Jetzt loslegen

Anmerkung:
Anlegen birgt Verlustrisiken. Du kannst (einen Teil) deine(r) investierte(n) Mittel verlieren. Wir empfehlen, nur in Finanzprodukte anzulegen, die zu deinem Wissensstand und deiner Erfahrung passen. Dies ist keine Anlageberatung.

Wir möchten es Menschen ermöglichen, die besten Anleger zu werden, die sie sein können. Auf unserer nutzerfreundlichen Plattform bieten wir eine Vielzahl an Möglichkeiten und machen das Anlegen für alle zugänglich: sowohl für Anfänger als auch Experten. Sie erhalten Zugang zu einer grossen Produktauswahl an mehr als 50 Handelsplätzen, sodass Sie die Freiheit haben, so anzulegen, wie Sie möchten. Ausserdem erhalten Sie ein grossartiges Preis-Leistungsverhältnis ohne Kompromisse bei der Qualität, Sicherheit oder Palette an Finanzprodukten zu machen: Wir bieten unglaublich niedrige Gebühren. Ihre Bedürfnisse zu priorisieren hat uns geholfen, einer der führenden Onlinebroker in Europa zu werden. Unsere 2,5+ Millionen Kunden und 90+ internationale Auszeichnungen sind ein Beweis für unseren Erfolg.