BP Aktie kaufen

Hier sehen Sie den Kurs von BP. Erfahren Sie mehr über diese Aktien oder beginnen Sie direkt mit dem Anlegen.

BP Kurs

Depotkonto eröffnen

 (
Datum
Zeit

Kostenrechner

Transaktionskosten

CHF 0,00

Bearbeitungsgebühr pro Transaktion

0,00

Konnektivitätskosten

CHF 0,00

Währungskosten

CHF 0,00

DEGIRO-Kosten

CHF 0,00

Schätzung Bid-Ask-Spread

CHF 0,001

Gesamtkosten

CHF 0,00

1. Die Bid-Ask-Spread-Kosten entstehen aus dem Unterschied zwischen dem Verkaufs- und Einkaufspreis eines Produkts. Um diese Kosten zu schätzen, haben wir innerhalb verschiedener Produkttypen auf Basis bestimmter Kriterien eine Auswahl getroffen. Durch diese Auswahl und das Festlegen des Spreads zu verschiedenen Zeitpunkten haben wir einen Mittelwert ermittelt. Dies sind implizite Kosten, die nicht von DEGIRO stammen und auch nicht als Kosten in Ihrem Konto angezeigt werden.

Um eine Übersicht über alle Anlagemöglichkeiten und deren Preise zu erhalten, schauen Sie sich unsere Preise an.

+/- +/-%
YTD

1D

1W

1M

3M

6M

1Y

3Y

5Y

Name Zuletzt Differenz Valuta

Geschichte von BP

Die Geschichte von BP geht auf den 28. Mai 1901 zurück, als der britische Geschäftsmann William Knox D'Arcy einen Vertrag über die Suche nach Öl und Gas im damaligen Persien (heute Iran) erhielt. Sieben Jahre später, im Jahr 1908, entdeckte er das erste Öl im Land. Um die Ölfelder kommerziell zu nutzen, wurde 1909 die Anglo-Persian Oil Company gegründet.

Später wurde der Name in Anglo-Iranisch geändert. Unter dem Einfluss der antibritischen Stimmung im Iran wurden die Vermögenswerte des Unternehmens nach dem Zweiten Weltkrieg verstaatlicht. Es folgte ein weltweiter Boykott von iranischem Öl. Schliesslich erhielt 1953 ein Konsortium westlicher Ölgesellschaften die Erlaubnis, in dem Land wieder nach Öl und Gas zu bohren. Anglo-Iranian erwarb einen Anteil von 40 %. Ab 1954 war das Unternehmen unter dem Namen British Petroleum Company (BP) bekannt.

Auf die Wiederaufnahme der Aktivitäten im Iran folgte eine internationale Expansion, die sich auf Länder wie Nigeria, Trinidad und Kanada erstreckte. Im Jahr 1965 entdeckte BP ein grosses Gasfeld in der Nordsee, und fünf Jahre später wurde dort das erste Öl gefunden. 1969 machte das Unternehmen einen weiteren grossen Ölfund in Alaska. BP wurde damit zu einem der grössten Öl- und Gasproduzenten der Welt. Die Position wurde durch verschiedene Übernahmen in den Vereinigten Staaten gestärkt, darunter Standard Oil of Ohio (1987), Amoco (1998) und Atlantic Richfield (2000).

Die Umweltkatastrophe mit der Bohrinsel Deepwater Horizon im Jahr 2010 ist ein dunkles Kapitel in der Geschichte des britischen Ölriesen. Bei einer Explosion und einem Brand auf der Plattform kamen 11 Menschen ums Leben, und Millionen von Litern Öl gelangten in den Golf von Mexiko. Es war die grösste Umweltkatastrophe, die die Vereinigten Staaten je erlebt haben. Strände wurden mit Öl verschmutzt und Fischfangen musste für Monate eingestellt werden. Die Kosten für die Aufräumarbeiten und die Schadensersatzforderungen bescherten BP einen Verlust von $ 60 Mrd. Um den Konkurs zu vermeiden, war das Unternehmen gezwungen, Vermögenswerte im Wert von fast $ 38 Mrd. zu veräussern, darunter auch ältere Öl- und Gasfelder.

Die Börsennotierung von BP

Die BP-Aktien sind an der Londoner Börse notiert (ISIN: GB0007980591). Darüber hinaus verfügt das Ölunternehmen über eine Zweitnotierung in Frankfurt und American Depository Receipts (ADRs) sind in New York handelbar. Ein ADR wird in $ notiert und entspricht sechs Stammaktien. Die britische Regierung hielt seit dem Ersten Weltkrieg eine Mehrheitsbeteiligung an BP, um die Ölversorgung der britischen Marine zu sichern. In den späten 1970er Jahren wurde dieses Interesse allmählich zurückgedrängt. Der Staat verkaufte seine letzten Anteile 1987.

Unternehmensstrategie und Zukunft

BP kündigte für Mitte 2020 einen grossen strategischen Wandel an. Das Unternehmen wird sich mehr auf nachhaltige Energie und weniger auf die Suche nach Öl und Gas konzentrieren. Es will sich von einer «internationalen Ölgesellschaft» in ein «integriertes Energieunternehmen» verwandeln. Das Unternehmen wird seine Investitionen in grüne Energie innerhalb von zehn Jahren auf etwa $ 5 Mrd. pro Jahr verzehnfachen. Dazu gehören zum Beispiel Solar- und Windenergie, Bioenergie, Wasserstoff und Investitionen in die CO2-Speicherung und -Wiederverwendung (CCUS). Wasserstoff und CCUS befinden sich noch in den Kinderschuhen.

Bis 2030 will BP eine Nettokapazität von rund 50 GW an erneuerbaren Energien aufbauen, das Zwanzigfache des Niveaus von 2019. Gleichzeitig wird die Ölproduktion im gleichen Zeitraum um mindestens 40 % zurückgehen. Das entspricht einer Million Barrel pro Tag, die BP weniger pumpen wird. Das Unternehmen wird die Bohrungen nach Öl und Gas in neuen Ländern einstellen. Die Strategie muss zu einer deutlichen Reduzierung der CO2-Emissionen führen. BP und andere Ölkonzerne stehen zunehmend unter dem Druck von Investoren und aktivistischen Aktionären, die Klimakrise ernst zu nehmen.

Zusammen mit der Strategie gab BP auch neue finanzielle Ziele bekannt. Das Unternehmen rechnet mit einem rentablen Wachstum bis 2025 und einer Rendite auf das durchschnittlich eingesetzte Kapital (roace) zwischen 12 % und 14 %. Darüber hinaus streben die Briten eine jährliche Steigerung des EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Abschreibungen und Goodwill) pro Aktie von durchschnittlich 7–9 % an, unterstützt durch den Rückkauf eigener Aktien.

Dividende von BP

BP strebt bis 2025 eine jährliche Dividendenerhöhung von etwa 4 % an. Für das dritte Quartal 2021 wurde eine Dividende von $ 0.0546 je Stammaktie angekündigt. Die starken negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Ergebnisse zwangen BP, die vierteljährliche Dividende im Jahr 2020 zu halbieren. Ab der zweiten Jahreshälfte 2021 steigt der Aktienkurs von BP dank des starken Anstiegs des Ölpreises wieder an.

So können Sie in BP-Aktien anlegen

Möchten Sie in BP anlegen? Trägt das Anlegen in BP-Aktien zu einer Diversifizierung Ihres Portfolios bei? Bei DEGIRO können Sie amerikanische Aktien zu unglaublich niedrigen Gebühren handeln.

Schauen Sie sich unsere Preise an, um mehr Informationen zu erhalten.

Warum bei DEGIRO in BP anlegen?

Wir machen es einfach für Sie mit unserer nutzerfreundlichen Plattform und den beispiellos niedrigen Gebühren. Haben Sie noch kein Depotkonto bei DEGIRO? Dann öffnen Sie kostenlos ein Konto.

Ein Depotkonto eröffnen

Die Informationen in diesem Artikel sind keine Anlageberatung und soll nicht dazu dienen, bestimmte Anlagen zu empfehlen. Bitte beachten Sie, dass sich die Tatsachen seit dem Schreiben des Artikels verändert haben können. Geld anlegen birgt Verlustrisiken. Sie können (einen Teil) Ihre(r) Einlage verlieren. Wir empfehlen, nur in Finanzprodukte zu investieren, die zu Ihrem Kenntnisstand und Ihrer Erfahrung passen.

Quellen: BP, dewereldmorgen.be, FT.

 (
Datum
Zeit

Performance

Periode +/- +/-%
1W
1M
6M
YTD
1Y
5Y

Kostenrechner

Transaktionskosten

CHF 0,00

Bearbeitungsgebühr pro Transaktion

0,00

Konnektivitätskosten

CHF 0,00

Währungskosten

CHF 0,00

DEGIRO-Kosten

CHF 0,00

Schätzung Bid-Ask-Spread

CHF 0,001

Gesamtkosten

CHF 0,00

1. Die Bid-Ask-Spread-Kosten entstehen aus dem Unterschied zwischen dem Verkaufs- und Einkaufspreis eines Produkts. Um diese Kosten zu schätzen, haben wir innerhalb verschiedener Produkttypen auf Basis bestimmter Kriterien eine Auswahl getroffen. Durch diese Auswahl und das Festlegen des Spreads zu verschiedenen Zeitpunkten haben wir einen Mittelwert ermittelt. Dies sind implizite Kosten, die nicht von DEGIRO stammen und auch nicht als Kosten in Ihrem Konto angezeigt werden.

Um eine Übersicht über alle Anlagemöglichkeiten und deren Preise zu erhalten, schauen Sie sich unsere Preise an.

Aktien aus demselben Sektor

Name Zuletzt Valuta Differenz
backtotop

Beginne hier mit dem Anlegen

Eröffne ein kostenloses Depotkonto und schliesse dich mehr als 2,5 Millionen Anlegern auf unserer nutzerfreundlichen Plattform an.

Jetzt loslegen

Anmerkung:
Anlegen birgt Verlustrisiken. Du kannst (einen Teil) deine(r) investierte(n) Mittel verlieren. Wir empfehlen, nur in Finanzprodukte anzulegen, die zu deinem Wissensstand und deiner Erfahrung passen. Dies ist keine Anlageberatung.

Anlegen birgt Verlustrisiken.

icon_close

Wir möchten es Menschen ermöglichen, die besten Anleger zu werden, die sie sein können. Auf unserer nutzerfreundlichen Plattform bieten wir eine Vielzahl an Möglichkeiten und machen das Anlegen für alle zugänglich: sowohl für Anfänger als auch Experten. Sie erhalten Zugang zu einer grossen Produktauswahl an mehr als 50 Handelsplätzen, sodass Sie die Freiheit haben, so anzulegen, wie Sie möchten. Ausserdem erhalten Sie ein grossartiges Preis-Leistungsverhältnis ohne Kompromisse bei der Qualität, Sicherheit oder Palette an Finanzprodukten zu machen: Wir bieten unglaublich niedrige Gebühren. Ihre Bedürfnisse zu priorisieren hat uns geholfen, einer der führenden Onlinebroker in Europa zu werden. Unsere 2,5+ Millionen Kunden und 100+ internationale Auszeichnungen sind ein Beweis für unseren Erfolg.