86
Internationale
Broker Awards
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in Rohstoffe anzulegen. So können Sie in ETFs anlegen, die bestimmten Rohstoffen folgen, Aktien von Unternehmen kaufen, die Rohstoffe fördern oder verkaufen, oder mit Rohstoff-Futures traden.
Depotkonto eröffnenFast alle Produkte werden mit Rohstoffen hergestellt. Beispielsweise wird Plastik aus Öl hergestellt und für die Herstellung von Elektronik werden Metall und seltene Erden benötigt.
Rohstoffpreise sind oft ausschlaggebend für die Preise des Endprodukts. Steigen die Rohstoffpreise, steigt daher oft auch die Inflation. Dies ist zu sehen, wenn beispielsweise der Ölpreis steigt. Da Öl in vielen Produktionsprozessen und für den Transport verwendet wird, hat der Ölpreis einen Einfluss auf den Preis vieler anderer Produkte.
Bei Rohstoffen denken viele an Öl oder Gold, aber es gibt noch deutlich mehr. Rohstoffe werden in verschiedene Kategorien eingeteilt.
Landwirtschaftlich
Getreide, Kartoffeln, Soja, Kaffee, Baumwolle etc.
Baustoffe
Sand, Salz etc.
Vieh
Rinder, Schweine etc.
Fossile Brennstoffe
Öl, Steinkohle, Erdgas etc.
Forstprodukte
Holz und Zellulose
Metalle
Kupfer, Aluminium etc.
Edelmetalle
Gold, Platinum, Palladium etc.
Bei uns können Sie in unterschiedliche Rohstoffe anlegen. Um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, stellen wir einige Rohstoffe hier näher vor. Für jeden Rohstoff erklären wir Ihnen, wofür er verwendet wird und wie Sie darin anlegen können.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in Rohstoffe anzulegen, ohne sie tatsächlich vor Ort zu lagern. Hier stellen wir Ihnen einige der gängigsten Anlagemöglichkeiten vor.
Mit ETFs (exchange-traded funds) können Sie Ihre Anlage in Rohstoffe diversifizieren. Allerdings hängt das Mass der Diversifizierung davon ab, welchen ETF sie kaufen.
Es gibt Rohstoff-ETFs, die sich auf nur einen Rohstoff konzentrieren. Andere ETFs sind breiter aufgestellt und beinhalten Unternehmen, die mit verschiedenen Rohstoffen zu tun haben.
Der Rohstoffhandel ist sehr komplex und Preisänderungen sind schwierig vorherzusagen. Daher ist es meistens von Vorteil, in ETFs anzulegen, die sich auf mehr als einen Rohstoff konzentrieren. Durch die Diversifizierung wirken sich Preisschwankungen einzelner Rohstoffe weniger stark auf Ihr Portfolio aus.
So verliert nicht gleich ihre gesamte Anlage an Wert, wenn der Kurs eines einzelnen Rohstoffs abstürzt.
Sie können auch in einzelne Unternehmen investieren, die Rohstoffe fördern oder verkaufen. Wenn die Rohstoffpreise hoch sind, geht i. d. R. auch der Kurs der jeweiligen Unternehmen hoch und andersherum.
Allerdings ist auch die gesamte finanzielle Situation des Unternehmens zu beachten. Hohe Gewinne aus Rohstoffverkäufen bedeuten nicht automatisch, dass das Unternehmen insgesamt Gewinne macht.
Auch niedrige Rohstoffpreise können für viele Unternehmen vorteilhaft sein. Dies gilt
Mit einem Rohstoff-Future wird die Lieferung eines Rohstoffs zu einem Zeitpunkt in der Zukunft vereinbart und ein Preis dafür festgelegt. Sie besitzen die Rohstoffe nicht selbst.
Futures sind komplexe Anlageprodukte und daher für unerfahrene Anleger nicht geeignet. Wenn Sie Rohstoff-Futures kaufen, spekulieren Sie auf einen Rückgang oder Anstieg des Preises. Da Preisschwankungen schwierig vorherzusagen sind, empfehlen wir, dass Sie sich mit dem Thema intensiv auseinandersetzen, bevor sie in Futures anlegen.
Rohstoffe können nicht bankrottgehen
Selbst wenn der Preis für einen Rohstoff abstürzt, gibt es weiterhin eine Grundnachfrage.
Auch wenn die Nachfrage nach Rohstoffen schwanken kann, können Rohstoffe selbst nicht bankrottgehen. Bei gewöhnlichen Unternehmen besteht dieses Risiko schon.
Rohstoffe sind rar
Solange die Weltwirtschaft wächst, wächst auch die Nachfrage nach Rohstoffen. Ausserdem gibt es viele Rohstoffe, die auf der Erde begrenzt verfügbar sind (z. B. Lithium, Öl oder Gold). Normalerweise wirkt sich dies positiv auf den Preis aus.
Diversifizierung Ihres Portfolios
Indem Sie Ihr Portfolio breit aufstellen, schützen Sie sich ein Stück weit gegen Wertverlust. Da sich hohe Rohstoffpreise auf viele Unternehmen negativ auswirken, kann es sinnvoll sein, auch in die Rohstoffe selbst anzulegen, um diesen Effekt auszugleichen.
Keine Dividende
Viele gewöhnliche Aktien und Anleihen zahlen regelmässig eine Dividende aus. Rohstoffe zahlen allerdings keine Dividende aus. Sie können erst durch den Verkauf Gewinne damit realisieren.
Viel Volatilität
Die Entwicklung von Rohstoffpreisen ist schwierig vorherzusagen. Die Kurse einiger Rohstoffe reagieren stark auf regionale oder weltweite Entwicklungen.
Wenn Sie sich dazu entscheiden, in einen Rohstoff zu investieren, sollten Sie sich vorher mit dem Markt vertraut machen. Bedenken Sie, dass unvorhersehbare Ereignisse sich ebenfalls auf den Preis auswirken können.
Bei DEGIRO haben Sie verschiedene Möglichkeiten, in Rohstoffe anzulegen. Beispielsweise bieten wir verschiedene rohstoffbezogene ETFs an. Auch in unserer Kernauswahl finden Sie einige davon. Für ETFs aus der Kernauswahl fallen für Sie keine Kommissionsgebühren an.
Ausserdem können Sie bei DEGIRO mit Futures handeln. Da es sich hierbei um ein komplexes Finanzprodukt handelt, müssen Sie allerdings zuerst einen Wissenstest absolvieren, um zu zeigen, dass sie die Produkte verstehen. Bei uns können Sie Futures schon ab € 8.35 pro Jahr handeln.
Wählen Sie den Broker, der als die beste, fairste und günstigste Möglichkeit für die Online-Anlage bezeichnet wird.
Note:
Investieren beinhaltet Risiken. Sie können (einen Teil) Ihre(r) Einlage verlieren. Wir empfehlen Ihnen nur in Finanzinstrumente zu investieren, die zu Ihrem Wissen und zu Ihrer Erfahrung passen.
Bedingungen für die CHF 100-Transaktionsgebühren-Aktion
Wenn Sie Ihr DEGIRO-Anlagekonto vor dem 1. September 2022 aktivieren, erstattet DEGIRO Ihnen die Transaktionsgebühren bis zu CHF 100. Für dieses Angebot gelten die folgenden Bedingungen:
Annahme der Angebotsbedingungen
Mit der Teilnahme an dem Angebot akzeptiert der/die Kunde/-in automatisch die Angebotsbedingungen und Konditionen. DEGIRO ist berechtigt, die Aktion vorzeitig zu beenden oder die Aktionsbedingungen zu ändern. DEGIRO wird etwaige Änderungen über die Website bekannt geben.
Teilnahme
Die Teilnahme an der Aktion steht allen Kunden/-innen offen, die vor dem 31. August 2022 ein Konto bei DEGIRO aktiviert haben.