image_award_gold_left

90

Internationale
Broker Awards

image_award_gold_right

Emerging Markets ETFs

Legen Sie zu unglaublich niedrigen Gebühren in Emerging-Markets-ETFs an und entdecken Sie, warum sich bereits mehr als 2,5 Millionen Anleger für uns entscheiden.

Depotkonto eröffnen

Bei DEGIRO in Emerging-Markets-ETFs anlegen

Haben Sie Interesse an Emerging Markets oder sind Sie der Meinung, dass Emerging-Markets-ETFs gut in Ihr Portfolio passen? In ETFs anzulegen kann eine gute Möglichkeit darstellen, Ihr Portfolio zu diversifizieren. Auf unserer Plattform finden Sie eine grosse Auswahl an Emerging-Markets-ETFs.

Emerging-Markets-ETFs unterscheiden sich voneinander in einer Reihe von Faktoren, wie der Fondsgrösse, dem Preis und dem Risiko des zugrundeliegenden Werts. So können Sie beispielsweise verschiedenen Unternehmen oder Indizes folgen. Einige zahlen regelmässig eine Dividende aus, andere sind thesaurierend

Hier sehen Sie die 5 Emerging-Markets-ETFs, die von unseren Kunden im Jahr 2022 am meisten gehandelt wurden.

ETF-Name ISIN
iShares Core MSCI EM IMI UCITS ETF USD Acc IE00BKM4GZ66
iShares MSCI EM UCITS ETF USD (Acc) IE00B4L5YC18
iShares MSCI India UCITS ETF USD Acc IE00BZCQB185
Amundi MSCI Emerging Markets UCITS ETF - EUR (C) LU1681045370
SPDR MSCI EM Asia UCITS ETF IE00B466KX20

ETF-Name

ISIN

iShares Core MSCI EM IMI UCITS ETF USD Acc

IE00BKM4GZ66

iShares MSCI EM UCITS ETF USD (Acc)

IE00B4L5YC18

iShares MSCI India UCITS ETF USD Acc

IE00BZCQB185

Amundi MSCI Emerging Markets UCITS ETF - EUR (C)

LU1681045370

SPDR MSCI EM Asia UCITS ETF

IE00B466KX20

Die Angaben auf dieser Seite dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine Empfehlung für diese Art von Finanzprodukten oder einzelne der genannten Produkte dar.

Anlegen in ETFs – für alle zugänglich

Ein exchange-traded fund (ETF) macht das Diversifizieren Ihres Portfolios besonders einfach. Wir bieten eine breite Auswahl an verschiedenen ETFs an, die an neunzehn Börsen gehandelt werden. Egal, ob Sie in regionale oder weltweite ETFs anlegen möchten, auf unserer Plattform erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von Möglichkeiten.

In unserer ETF-Kernauswahl finden Sie sogar ETFs, bei denen die Provisionskosten aufs Haus gehen. Sie bezahlen nur eine Bearbeitungsgebühr von € 1. Währungs-, Konnektivitäts- oder externe Produkt- & Spreadkosten können anfallen. Die ETF-Kernauswahl kann sich ändern und unterliegt einer Fair-Use-Policy. Bitte prüfen Sie vor der Anlage die ETF-Kernauswahl. Sehen Sie sich hier die Liste an.

Mit unseren niedrigen Gebühren machen wir das Anlegen in ETFs für alle zugänglich. Schauen Sie sich für mehr Informationen unsere Gebühren an.

Depotkonto eröffnen

Kernauswahl

PROVISION

0 €

+

BEARBEITUNG

1 €

Weltweit

PROVISION

2 €

+

BEARBEITUNG

1 €

Währungs-, Konnektivitäts- oder externe Produkt- & Spreadkosten können anfallen. Erfahren Sie mehr auf unserer Gebührenseite. Die ETF-Kernauswahl kann sich ändern und unterliegt einer Fair-Use-Policy.

Die Top-3 von unseren Kunden im Jahr 2022 gehandelten ETFs von Vanguard und iShares:

Vanguard S&P 500 UCITS ETF USD
IE00B3XXRP09

Vanguard FTSE All-World UCITS ETF USD Dis
IE00B3RBWM25

iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc)
IE00B4L5Y983

Was ist ein ETF?

Ein ETF ist ein Fonds, der den Kurs eines Index, Rohstoff, einer Anleihe oder einer Zusammenstellung verschiedener Produkte abbildet. Das Ziel eines ETF ist es, dem Wert des zugrundliegenden Produkts so gut wie möglich zu folgen. Erfahren Sie mehr in unserem Artikel über ETFs.

Depotkonto eröffnen
ETF

Emerging Markets

Emerging Markets – Märkte in Schwellenländern – sind Länder mit hohem Wirtschaftswachstum, einer relativ gut entwickelten Infrastruktur und einem wachsenden Exportsektor. Sie sind weiter entwickelt als Entwicklungsländer, liegen aber noch hinter etablierten Volkswirtschaften wie europäischen Ländern oder den USA zurück.

Das Wirtschaftswachstum in Schwellenländern ist meistens deutlich höher als in Industrienationen. Die bekanntesten Schwellenländer sind die BRIC-Staaten: Brasilien, Russland, Indien und China. Argentinien, Kolumbien, Ungarn, Malaysia, Mexiko, Indonesien, Iran, Türkei, Polen, Chile, Thailand, Taiwan, Saudi-Arabien, Südafrika, die Vereinigten Arabischen Emirate, Südkorea, die Philippinen, Vietnam und Ägypten gelten ebenfalls als Schwellenländer.

Es wird erwartet, dass die meisten dieser Länder langfristig wachsen werden. Dieses Wachstum könnte mit einer Verbesserung der ESG-Standards einhergehen, da Investoren, Regierungen und andere Anleger auch an Schwellenländer immer höhere Anforderungen in Bezug auf Umwelt, Arbeitsbedingungen und Geschäftsbetrieb stellen (oder stellen werden).

Emerging markets
Vierkant

Warum in Emerging-Markets-ETFs anlegen?

Es kann interessant sein, in Schwellenländer anzulegen, weil diese Märkte höheres Wachstumspotenzial haben als etablierte Märkte. Es wird erwartet, dass die kombinierte Marktkapitalisierung von Schwellenländern auf mehr als die Hälfte der globalen Marktkapitalisierung ansteigen wird. Dies ist bis jetzt noch längst nicht der Fall. Viele Grossanleger aus Europa und den USA haben eine deutlich geringere Gewichtung von Schwellenländern in ihren Portfolios.

Zudem bildet sich in vielen Schwellenländern eine Mittelschicht von Verbrauchern mit grossem wirtschaftlichem Potenzial heraus. Dies kann auch einen positiven Einfluss auf die Aktienkurse haben.

Ausserdem wird erwartet, dass die Kreditwürdigkeit von Unternehmen aus Schwellenländern steigen wird, was ebenfalls mehr internationale Anleger überzeugen könnte, in sie zu investieren. Wenn Sie bereits stark in Industrienationen angelegt haben, kann das Anlegen in Emerging-Markets-ETFs zudem zur Diversifizierung Ihres Portfolios beitragen.

Viele Emerging-Markets-ETFs folgen dem MSCI Emerging Markets Index, der darauf abzielt, Schwellenländer so breit wie möglich abzubilden. China hat die grösste Gewichtung in diesem Index. Es folgen Taiwan, Südkorea, Indien und Brasilien. Informationstechnologie und Finanzwesen sind die am häufigsten vertreten Sektoren.

Darüber hinaus gibt es viele spezialisierte ETFs, z. B. China-ETFs, für Anleger, die in bestimmte Schwellenregionen anlegen möchten.

Mehr als 90 internationale Auszeichnungen

Wir sind bestrebt, durch Innovation und Fokus auf Sicherheit das beste Produkt anzubieten. Diese Auszeichnungen sind der Beweis, dass diese Arbeit sich auszahlt und der Grund, warum wir ein Marktführer in Europa sind.

Beste-broker-2023-Cashcow Netherlands

BESTER BROKER

Cash Cow 2023

UK-award United Kingdom

BESTER KOSTENGÜNSTIGER BROKER

FT & IC 2022

PT-award Portugal

Bester Aktienbroker

Rankia 2022

DE-award Germany

FAIRSTER ONLINE-BROKER

NTV 2020

Beginne hier mit dem Anlegen

Eröffne ein kostenloses Depotkonto und schliesse dich mehr als 2,5 Millionen Anlegern auf unserer nutzerfreundlichen Plattform an.

Jetzt loslegen

Anmerkung:
Anlegen birgt Verlustrisiken. Du kannst (einen Teil) deine(r) investierte(n) Mittel verlieren. Wir empfehlen, nur in Finanzprodukte anzulegen, die zu deinem Wissensstand und deiner Erfahrung passen. Dies ist keine Anlageberatung.

Wir möchten es Menschen ermöglichen, die besten Anleger zu werden, die sie sein können. Auf unserer nutzerfreundlichen Plattform bieten wir eine Vielzahl an Möglichkeiten und machen das Anlegen für alle zugänglich: sowohl für Anfänger als auch Experten. Sie erhalten Zugang zu einer grossen Produktauswahl an mehr als 50 Handelsplätzen, sodass Sie die Freiheit haben, so anzulegen, wie Sie möchten. Ausserdem erhalten Sie ein grossartiges Preis-Leistungsverhältnis ohne Kompromisse bei der Qualität, Sicherheit oder Palette an Finanzprodukten zu machen: Wir bieten unglaublich niedrige Gebühren. Ihre Bedürfnisse zu priorisieren hat uns geholfen, einer der führenden Onlinebroker in Europa zu werden. Unsere 2,5+ Millionen Kunden und 90+ internationale Auszeichnungen sind ein Beweis für unseren Erfolg.

Logo

Bedingungen für das Angebot von CHF 100 Transaktionsgebühren

Wenn du dein DEGIRO-Anlagekonto vor dem 1. Juli 2023 aktivierst, erstattet dir DEGIRO die Transaktionsgebühren bis zu CHF 100. Für dieses Angebot gelten die folgenden Bedingungen:

  • Das Angebot ist bis zum 30. Juni 2023 gültig.
  • Während des Aktionszeitraums erhalten Neukunden, die ein Konto aktiviert haben, bis zu CHF 100 an Transaktionsgebühren zurückerstattet.
  • Die ersten Transaktionskosten und externen Bearbeitungsgebühren bis zu CHF 100 innerhalb des Zeitrahmens bis zum 31. Juli 2023 werden zurückerstattet.
  • Währungsbearbeitungsgebühren (Auto FX und manueller Handel) können bei dieser Aktion nicht erstattet werden.
  • Die von dir aufgewendeten Transaktionskosten und externen Bearbeitungsgebühren (bis maximal CHF 100) werden wir dir Anfang August auf dein DEGIRO-Konto zurückerstatten.
  • Dieses Angebot ist nur für Neukunden mit einem Schweizer DEGIRO-Konto gültig.
  • Um dieses Angebot in Anspruch nehmen zu können, muss der neue Kunde eine erste Einzahlung tätigen, um sein Konto zu validieren (Mindesteinzahlung: CHF 0,01) und sein DEGIRO-Konto zu aktivieren.
  • Neukunden, die ihre Registrierung vor dem Angebotszeitraum begonnen haben, aber ihr DEGIRO-Konto während des Angebotszeitraums aktivieren, sind ebenfalls zu diesem Angebot berechtigt.
  • Wenn ein bestehendes Konto bereits mit der Adresse des neuen Kunden verknüpft ist, ist die Teilnahme ausgeschlossen.
  • Jeder Neukunde kann die Transaktionsgutschrift von CHF 100 nur einmal in Anspruch nehmen.

Annahme der Angebotsbedingungen

Mit der Teilnahme an dem Angebot akzeptiert der Kunde automatisch die Angebotsbedingungen. DEGIRO kann die Aktion vorzeitig beenden oder die Aktionsbedingungen ändern. DEGIRO wird jede Änderung über die Website kommunizieren.

Teilnahme

Die Teilnahme an dem Angebot steht allen Kunden offen, die bis zum 30. Juni 2023 ein Konto bei DEGIRO aktiviert haben.

icon_close