Text Version
Aktien, Anleihen, Optionen: Alle börsennotierten Finanzinstrumente haben einen Kurs. Aber welche Faktoren bestimmen den Kurs einer Aktie wie Volkswagen oder Shell? Und was lässt diesen Kurs steigen oder fallen?
Damit ein Unternehmen wachsen und expandieren kann, muss es seine Geschäftstätigkeit finanzieren können. Eine Möglichkeit für ein Unternehmen, Geld aufzubringen, besteht darin, Aktien oder Firmenkapital an die Öffentlichkeit zu bringen, indem seine Aktien an einer Börse notiert werden. Dies ermöglicht es der Öffentlichkeit, Geld für ein kleines Stück Firmeneigentum anzulegen. Dieser Prozess wird auch als Initial Public Offering oder IPO bezeichnet. In der Regel erfolgt dies in Zusammenarbeit mit einer oder mehreren Investmentbanken, die als Underwriter fungieren. Diese Banken überwachen den Prozess und nehmen eine Erstbewertung des Unternehmens vor, bevor die Aktien öffentlich ausgegeben werden. Die Bank wird eine anfänglich geschätzte Kursspanne für den Aktienwert veröffentlichen, die Anleger als Indikator beim ersten Kauf bei der Registrierung verwenden können. Während immer mehr Anleger hinzukommen, wird der Basiskurs der Aktie festgelegt und die ersten Aktien werden an die Öffentlichkeit verkauft.
Sobald die Aktie an einer Börse notiert ist, wird der Kurs durch Angebot und Nachfrage des Marktes bestimmt. Er wird auf der öffentlichen Wahrnehmung und Erwartung, den Nachrichten und der Unternehmensleistung basieren. Wenn zum Beispiel ein Skandal zum Vorschein kommt, können Anleger das Vertrauen verlieren und der Aktienkurs wird mit ziemlicher Sicherheit nach unten gedrückt. Nachrichten könnten auch für bestimmte Pharmaunternehmen eine Rolle spielen. Wenn ein neues Medikament zugelassen wird, ist es wahrscheinlich, dass sich der Aktienkurs des produzierenden Unternehmens erhöht. Wird es stattdessen abgelehnt, ist mit einem Rückgang des Aktienkurses zu rechnen.
Auch auf Sektorebene kann es zu Auswirkungen kommen. Wenn ein politischer Vertreter den geplanten Ausbau der Infrastruktur ankündigt, dürften die Unternehmen des Bausektors davon profitieren. Schließlich werden auch geopolitische und makroökonomische Faktoren den Kurs einer Aktie beeinflussen. In Zeiten des Wirtschaftswachstums oder -rückgangs würde man erwarten, dass die Aktienkurse entsprechend reagieren.
Der Kurs einer Aktie allein ist kein Indikator für die Bewertung des Unternehmens. Dies liegt daran, dass der Gesamtmarktwert von der Anzahl der ausgegebenen Aktien abhängt. Bei einem Aktienkurs von 100 Euro und 100.000 ausgegebenen Aktien ergibt sich eine Gesamtmarktkapitalisierung von 10 Millionen. In einem anderen Beispiel mit einem Aktienkurs von nur 5 Euro, aber 30 Millionen ausgegebenen Aktien, beträgt die Gesamtmarktkapitalisierung 150 Millionen.
Der Kurs pro Aktie wird auch als Quotierung bezeichnet. Dies ist der letzte Kurs, zu den eine Aktie gehandelt wurde, und daher keine Garantie, dass Sie sie erneut für denselben Betrag handeln können. Die Geld- und Briefkurse sind für die Ordererteilung in diesem Moment relevanter. Der höchste Kurs, den ein Käufer für eine Aktie zu zahlen bereit ist, wird als Geldkurs bezeichnet. Der niedrigste Preis, zu dem ein Verkäufer bereit ist, zu verkaufen, wird Briefkurs genannt. Oft gibt es eine Spanne zwischen diesen beiden Kurse. Bei Aktien, bei denen Käufer und Verkäufer ähnliche Erwartungen an das Unternehmen haben, kann diese Geld-Brief-Spanne sehr gering sein. Bei anderen Wertpapieren kann dieser Unterschied beträchtlich sein. Dies ist zum Beispiel bei denjenigen der Fall, die nicht so häufig gehandelt werden oder bei denen Käufer und Verkäufer sehr unterschiedliche Meinungen über ihren Wert haben.
In der nächsten Lektion wird erläutert, wie eine Aktie bewertet werden kann und welche Überlegungen beim Abschluss eines Trades von Bedeutung sind.
Anmerkung:
Anlegen birgt Verlustrisiken. Du kannst (einen Teil) deine(r) investierte(n) Mittel verlieren. Wir empfehlen, nur in Finanzprodukte anzulegen, die zu deinem Wissensstand und deiner Erfahrung passen. Dies ist keine Anlageberatung.
Anlegen birgt Verlustrisiken.
Wir möchten es Menschen ermöglichen, die besten Anleger zu werden, die sie sein können. Auf unserer nutzerfreundlichen Plattform bieten wir eine Vielzahl an Möglichkeiten und machen das Anlegen für alle zugänglich: sowohl für Anfänger als auch Experten. Sie erhalten Zugang zu einer grossen Produktauswahl an mehr als 50 Handelsplätzen, sodass Sie die Freiheit haben, so anzulegen, wie Sie möchten. Ausserdem erhalten Sie ein grossartiges Preis-Leistungsverhältnis ohne Kompromisse bei der Qualität, Sicherheit oder Palette an Finanzprodukten zu machen: Wir bieten unglaublich niedrige Gebühren. Ihre Bedürfnisse zu priorisieren hat uns geholfen, einer der führenden Onlinebroker in Europa zu werden. Unsere 2,5+ Millionen Kunden und 90+ internationale Auszeichnungen sind ein Beweis für unseren Erfolg.