Bild von einem Schreibtisch mit Blöcken mit der Aufschrift „2022“.

Der Rückblick auf 2022

Schon neigt sich das Jahr 2022 dem Ende zu. Es war sicher kein starkes Jahr: Die meisten Indizes sind zurückgegangen verglichen mit den Ständen Anfang Januar. Inflation und hohe Zinsen hatten einen starken Einfluss auf die Märkte. Allerdings waren die Zinssteigerungen im Dezember niedriger als die Steigerungen früher im Jahr, was ein Zeichen dafür sein könnte, dass die Inflation sich verlangsamt.

Nun, da wir uns auf die letzten Tage des Jahres zu bewegen, halten wir es für passend, auf die wichtigsten Geschehnisse der Anlagewelt im Jahr 2022 zurückzublicken.

Januar

  • US-Aktien hatten keinen starken Start. Der S&P 500 und der Dow Jones verzeichneten ihren schlechtesten Monat seit März 2020, der Nasdaq verzeichnete seinen schlechtesten Januar seit 2008.
  • Apple wurde das erste Unternehmen, das eine Marktkapitalisierung von $ 3 Bill. erreichte.
  • Microsoft gab Pläne bekannt, Activision Blizzard für $ 68.7 Mrd. zu kaufen, womit Microsoft das drittgrösste Gamingunternehmen der Welt werden würde. Bis jetzt ist der Deal noch nicht abgeschlossen, da die Federal Trade Commission (FTC) in den USA vorhat, Microsoft zu verklagen. Das könnte die Akquise platzen lassen.

Februar

  • Der Brent-Ölpreis überstieg $ 105 als Folge von Russlands Attacke auf die Ukraine. Dieses Niveau wurde seit 2014 nicht mehr erreicht.
  • Inflation war in den USA so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr, hauptsächlich getrieben durch Preissteigerungen bei Lebensmitteln, Elektrizität und Mieten.

März

  • Die Eurozone meldete eine Inflation von 5,9 % im Februar, was das höchste Niveau seit Beginn der Datenaufzeichnung im Jahr 1997 war.
  • Goldpreise stiegen auf mehr als $ 2000 pro Unze, was der höchste Preis seit August 2022 war – getrieben durch den Krieg in der Ukraine und Ängste rund um den belasteten Ölmarkt.
  • Die US-Notenbank (Fed) erhöhte den Leitzins den USA zum ersten Mal seit drei Jahren um 25 Basispunkte auf 0,5 %.

April

  • Netflix meldete zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt einen Verlust an Abonnenten.
  • Der S&P 500 und Dow hatten ihren schlechtesten April seit 1970.
  • Elon Musk kündigte an, Twitter für $ 43,4 Mrd. zu kaufen.

Mai

  • Tech-Aktien verloren innerhalb von drei Handelstagen über $ 1 Bill. an Wert.
  • Der S&P 500 rutschte für eine kurze Zeit in einen Bärenmarkt ab.
  • Die US-Notenbank erhöhte den Leitzins um 50 Basispunkte auf 1 %.

Juni

  • Der S&P 500 trat in einen Bärenmarkt ein.
  • Die Aktienkurse von Ölfirmen stiegen stark an.
  • Amazon führte einen 20:1-Stocksplit durch.
  • Shopify führte einen 10:1-Stocksplit durch.
  • US-Notenbank erhöhte den Leitzins um 75 Basispunkte auf 1,75 %.

Juli

  • Tesla verzeichnete zum ersten Mal seit Anfang 2020 einen Rückgang an Lieferungen.
  • Alphabet führte einen 20:1-Stocksplit durch.
  • GameStop führte einen 4:1-Stocksplit durch.
  • Spotify erreichte einen neuen Tiefpunkt.
  • Die Europäische Zentralbank (EZB) erhöhte den Leitzins zum ersten Mal seit 11 Jahren um 50 Basispunkt von 0 % auf 0,5 %.
  • Die US-Notenbank erhöhte den Leitzins um 75 Basispunkte auf 2,5 %.
  • Der Euro und Dollar erreichten zum ersten Mal in zwei Jahrzehnten Parität.

August

  • Meta verlor seinen Platz als eines der 10 wertvollsten Unternehmen.
  • Die kombinierten Streamingservices von der Walt Disney Company überholen Netflix in Bezug auf Abonnenten.
  • Tesla führte einen 3:1-Stocksplit durch.

September

  • Das britische Pfund (£) erreichte einen Tiefpunkt gegen den Dollar ($).
  • Porsche machte sein Debüt am Aktienmarkt mit Europas grösstem IPO seit einem Jahrzehnt. Danach wurde Porsche Europas wertvollster Autohersteller.
  • BYD überholte Teslas globalen Marktanteil an E-Autos zum ersten Mal.
  • Globale Verkäufe von Halbleitern nahmen auf einer Jahr-zu-Jahr-Basis zum ersten Mal seit Januar 2020 ab.
  • Adobe kündigte an, Figma für $ 20 Mrd. zu übernehmen.
  • Die EZB erhöhte den Leitzins um 75 Basispunkte auf 1,25 % - das höchste Niveau jemals
  • Die US-Notenbank erhöhte den Leitzins um 75 Basispunkte auf 3,25 %.

Oktober

  • Elon Musk kaufte Twitter, womit Twitter zu einem privaten Unternehmen wurde.
  • Der Exxon-Aktienkurs erreichte ein Rekordhoch.
  • Tech-Aktien erlebten einen weiteren Ausverkauf.
  • Meta schloss mit dem niedrigsten Kurs seit Oktober 2015.
  • Der Tencent-Aktienkurs erreichte ein 5-Jahres-Tief.
  • Nintendo führte einen 10:1-Stocksplit durch.
  • Revlon wird nicht länger am NYSE gelistet, nachdem das Unternehmen im Juli Insolvenz angemeldet hatte.
  • Die EZB erhöhte den Leitzins um 75 Basispunkte auf 2 %.

November

  • Der Dow stieg um mehr als 20 % seit seinem Tiefpunkt im Oktober, wonach er per Definition in einen Bullenmarkt überging.
  • Der S&P 500 stieg um 5,5 %, nachdem der Consumer Price Index (CPI)-Bericht veröffentlicht wurde, was ein Indikator von Inflation ist. Das war die beste Ein-Tages-Reaktion auf einen CPI-Bericht seit Beginn der Datenaufzeichnung im Jahr 2003.
  • Die US-Notenbank erhöhte den Leitzins um 75 Basispunkte auf 4 %.
  • Die Marktkapitalisierung von Apple übertraf Alphabet, Amazon und Meta zusammen.

Dezember

  • Die US-Notenbank erhöhte den Leitzins um 50 Basispunkte auf 4,5 %.
  • Die EZB erhöhte den Leitzins um 50 Basispunkte auf 2,5 %.

Bleibe auf dem Laufenden

Findest du diesen Artikel interessant? Auf unseren Social-Media-Kanälen halten wir dich das ganze Jahr über auf dem neuesten Stand mit den Neuigkeiten vom Aktienmarkt, geben dir Anlageeinblicke und mehr. Folge uns und bleibe auf dem Laufenden!

Mit DEGIRO anlegen

Wir möchten das Anlegen für alle zugänglich machen, indem wir unsere Finanzdienstleistungen zu unglaublich niedrigen Gebühren anbieten. Auf unserer Gebührenseite gibt es mehr Details.

Dein Depotrisiko kann durch Diversifizierung beeinflusst werden: das Streuen über verschiedene Typen, Regionen und Sektoren. Deshalb können wir Zugang zu einem Universum an Anlagemöglichkeiten bieten. Auf unserer Börsenseite gibt es eine Übersicht mit allen Produkten und Handelsplätzen, die wir anbieten.

Depotkonto eröffnen

Die Informationen in diesem Artikel sind nicht zu Beratungszwecken geschrieben und sollen keine Finanzprodukte empfehlen. Bitte beachte, dass sich die Tatsachen seit dem Verfassen des Artikels geändert haben können. Anlegen birgt Verlustrisiken. Du kannst (einen Teil) deine(r) Einlage verlieren. Wir empfehlen, nur in Finanzprodukte anzulegen, die zu deinem Kenntnisstand und Erfahrung passen. Diversifizierung garantiert keinen Profit oder Schutz vor Verlust in zurückgehenden Märkten.

Quellen: EZB, Bloomberg, Reuters, Forbes, MarketWatch, Semiconductor Industry Association, Nasdaq

Zurück
backtotop

Beginne hier mit dem Anlegen

Eröffne ein kostenloses Depotkonto und schliesse dich mehr als 2,5 Millionen Anlegern auf unserer nutzerfreundlichen Plattform an.

Jetzt loslegen

Anmerkung:
Anlegen birgt Verlustrisiken. Du kannst (einen Teil) deine(r) investierte(n) Mittel verlieren. Wir empfehlen, nur in Finanzprodukte anzulegen, die zu deinem Wissensstand und deiner Erfahrung passen. Dies ist keine Anlageberatung.

Anlegen birgt Verlustrisiken.

icon_close

Wir möchten es Menschen ermöglichen, die besten Anleger zu werden, die sie sein können. Auf unserer nutzerfreundlichen Plattform bieten wir eine Vielzahl an Möglichkeiten und machen das Anlegen für alle zugänglich: sowohl für Anfänger als auch Experten. Sie erhalten Zugang zu einer grossen Produktauswahl an mehr als 50 Handelsplätzen, sodass Sie die Freiheit haben, so anzulegen, wie Sie möchten. Ausserdem erhalten Sie ein grossartiges Preis-Leistungsverhältnis ohne Kompromisse bei der Qualität, Sicherheit oder Palette an Finanzprodukten zu machen: Wir bieten unglaublich niedrige Gebühren. Ihre Bedürfnisse zu priorisieren hat uns geholfen, einer der führenden Onlinebroker in Europa zu werden. Unsere 2,5+ Millionen Kunden und 100+ internationale Auszeichnungen sind ein Beweis für unseren Erfolg.