Die Statue „Fearless Girl“vor der „Charging Bull” Statue in New York.

„Fearless Girl“: Investieren Sie auch in sie?

Am Sonntag, den 7. März 2017, am Abend des Internationalen Frauentags, tauchte eine mysteriöse Statue gegenüber dem berühmten «Stier von Wall Street» auf: ein kleines Mädchen in einem Kleid und mit wehendem Pferdeschwanz, das mit angewinkelten Armen trotzig zum Stier aufschaut. Die Statue heisst «Fearless Girl» und wurde von der Künstlerin Kristen Visbal erstellt. In Auftrag gegeben wurde die Statue von der Werbeagentur McMann und gesponsort wurde sie von der Vermögensverwaltung State Street Global Advisors.

Die Skulptur, die mittlerweile an einen anderen Ort bewegt wurde und die nun gegenüber der New Yorker Börse steht, war Teil einer Kampagne von State Street zur Förderung der Geschlechtergleichheit. Das Unternehmen wollte ausserdem darauf aufmerksam machen, wie viel es bereits zur Geschlechtergleichheit beiträgt.

Gemäss der Künstlerin repräsentiert die Skulptur nicht nur die Ambitionen eines Unternehmens, sondern der globalen Frauenbewegung. Das beinhaltet die Forderung nach gleichem Gehalt für Männer und Frauen, Frauenrechten und mehr Frauen in Führungspositionen. «Zum Wohle der Gesellschaft», sagt Visbal, «muss sie bleiben, bis diese Prinzipien verinnerlicht wurden. »

Das kleine Mädchen wird als starkes Symbol wahrgenommen und Menschen stehen immer noch Schlange, um ein Foto mit ihm zu machen. Aber die Statue ist auch kontrovers. Eine lokale Bloggerin nannte sie als Beispiel für «aufgesetzten Unternehmensfeminismus». Was waren also eigentlich die Absichten hinter dieser Skulptur?

State Street Gender Equality Index Fund

Das Unternehmen State Street mit Sitz in Boston ist eine der grössten Vermögensverwaltungen der Welt und verwaltet $ 3,8 Bio. Das Unternehmen verwendete die Statue «Fearless Girl» unter anderem, um für einen neuen Indexfonds zu werben, der Geschlechtervielfalt in Führungspositionen unterstützen sollte. Sie entschieden sich dazu, die Statue gegenüber der berühmten Stierstatue zu platzieren, um auf die gläserne Decke aufmerksam zu machen, die Frauen an der Wall Street versuchen zu durchbrechen, um gleiche Bezahlung zu erhalten. Sowohl State Street als auch die Künstlerin einigten sich darauf, mit der Statue verschiedene «Gender-Diversitäts-Ziele» zu unterstützen.

Hat State Street sein Versprechen gehalten?

Im September, wenige Monate nach Errichten der Statue, wurde State Street vom US-Arbeitsministerium beschuldigt, Frauen und schwarze Angestellte durch unfaire Lohnpraktiken systematisch zu diskriminieren. State Street stimmte zu, $ 5 Mio. als Entschädigung für diese Anschuldigungen zu zahlen.

State Street wies die Vorwürfe der Behörde in einer Stellungnahme zurück, erklärte aber, dass das Unternehmen weiterhin kooperieren werde. Die Einigung warf die Frage auf, welche Absichten State Street mit der «Fearless Girl»-Statue verfolgte: Die Initiative begann zum gleichen Zeitpunkt, als das Unternehmen besorgt über die Diskriminierungsanschuldigungen war und um seine Reputation fürchtete. Eine CNN-Kopfzeile lautete: «Peinlich! Unternehmen hinter der ‹Fearless Girl›-Statue erreicht eine Einigung im Lohnkonflikt zwischen Männern und Frauen.»

Die gläserne Decke durchbrechen

Vier Jahre später, im Jahr 2021, platzierten Berater von State Street zerbrochenes Glas rund um die Statue als neues Symbol zur voranschreitenden Erreichung von Geschlechtergerechtigkeitszielen. Auf der Plakette steht: «Zerbrochene gläserne Decken von heute ebnen den Weg von morgen.» Die «Fearless Girl»-Statue steht noch immer für die Wichtigkeit von Frauen in Führungspositionen und ihren Einfluss auf Unternehmenskultur.

Die Statue „Fearless Girl“ mit zerbrochenem Glas um sie herum.

In Geschlechtergleichheit anlegen

Ist Geschlechtergerechtigkeit ein wichtiges Thema für Sie, in das Sie anlegen möchten? Das können Sie tun, indem Sie in Unternehmen anlegen, die sich verpflichten, sich für Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das zu tun, aber dies sind die zwei einfachsten:

In Gender-Equality-ETFs anlegen

Ein ETF ist ein Indexfonds, der es Ihnen erlaubt, Teile von Aktien in einer Art Aktienkorb gebündelt zu kaufen. Viele ETFs haben dabei einen bestimmten Fokus wie z. B. Nachhaltigkeit oder künstliche Intelligenz, aber es gibt auch ETFs mit einem Fokus auf Geschlechtergerechtigkeit. Auf unserer Plattform finden Sie z. B. diese ETFs:

  • UBS (Irl) ETF plc-Glbl Gndr Equal (IE00BDR5GV14)

    Dieser ETF mit dem passenden Ticker «GENDER» legt in den Solactive Equileap Global Gender Equality 100 Leaders Net Total Return Index an. In diesem Index werden die international führenden Unternehmen im Bereich der Geschlechtergleichstellung erfasst. Unternehmen, die den Grossteil ihrer Umsätze mit kontroversen Waffen, Glücksspiel, Tabak, Kohleförderung oder Energieproduktion erzielen, werden ausgeschlossen. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr darüber, was ETFs sind.

  • Lyxor Global Gender Equality (LU1691909508)

    In einigen Märkten hat dieser ETF ebenfalls einen passenden Ticker: «ELLE».

Mit ESG-Scores anlegen

Auf unserer Plattform finden Sie ESG-Scores für jedes Unternehmen. ESG steht für «Environmental, Social und Governance» (dt. Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Dieser Score gibt an, wie gut Unternehmen in diesen Bereichen abschneiden. Geschlechtergerechtigkeit ist Teil der «Social»-Säule (das «S» in «ESG»). Gehen Sie dazu in der App zu einer Aktie, klicken Sie auf «ESG Risk Ratings» und sehen Sie sich die Zusammensetzung an. Die Gleichstellung von Frauen und Männern fällt unter die Rubrik «Workforce» (dt. Belegschaft), die neben Faktoren wie «Human Rights» (dt. Menschenrechte) den S-Score bestimmt. In der Säule «Governance» (dt. Unternehmensführung) können Sie auch den «CSR Strategie Score» einsehen, zu dem auch die Gleichstellung der Geschlechter im Vorstand gehört.

Indem Sie den ESG-Score berücksichtigen, können Sie bewusst Geld in Unternehmen anlegen, die mit Ihren Werten übereinstimmen. Dies wird auch Impact Investing genannt.

Anlegen mit DEGIRO

Wir möchten das Anlegen für alle zugänglich machen, indem wir Anlegen zu unglaublich niedrigen Gebühren anbieten. Genaueres finden Sie auf unserer Seite Gebühren.

Wir helfen Ihnen, Ihr Risiko zu streuen, indem wir Ihnen Zugang zu einem der grössten Handelsuniversen und zahlreichen Börsen bieten. Sie können Ihr Risiko beeinflussen, indem Sie ein gut diversifiziertes Portfolio aufbauen und Ihre Anlagen auf verschiedene Arten, Regionen und Sektoren streuen. Einen Überblick über die von uns angebotenen Produkte und Börsen finden Sie auf unserer Seite Märkte.

Depotkonto eröffnen

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen weder der Beratung noch der Empfehlung von Anlagen. Bitte beachten Sie, dass sich die Fakten seit der Erstellung des Artikels geändert haben können. Anlegen ist mit Risiken verbunden. Sie können (einen Teil) Ihre(r) Einzahlung verlieren. Wir raten Ihnen, nur in Finanzprodukte anzulegen, die Ihren Kenntnissen und Erfahrungen entsprechen.

Quellen: The New Yorker, Refinitiv, State Street Global Advisors, Bloomberg

Zurück
backtotop

Beginne hier mit dem Anlegen

Eröffne ein kostenloses Depotkonto und schliesse dich mehr als 2,5 Millionen Anlegern auf unserer nutzerfreundlichen Plattform an.

Jetzt loslegen

Anmerkung:
Anlegen birgt Verlustrisiken. Du kannst (einen Teil) deine(r) investierte(n) Mittel verlieren. Wir empfehlen, nur in Finanzprodukte anzulegen, die zu deinem Wissensstand und deiner Erfahrung passen. Dies ist keine Anlageberatung.

Anlegen birgt Verlustrisiken.

icon_close

Wir möchten es Menschen ermöglichen, die besten Anleger zu werden, die sie sein können. Auf unserer nutzerfreundlichen Plattform bieten wir eine Vielzahl an Möglichkeiten und machen das Anlegen für alle zugänglich: sowohl für Anfänger als auch Experten. Sie erhalten Zugang zu einer grossen Produktauswahl an mehr als 50 Handelsplätzen, sodass Sie die Freiheit haben, so anzulegen, wie Sie möchten. Ausserdem erhalten Sie ein grossartiges Preis-Leistungsverhältnis ohne Kompromisse bei der Qualität, Sicherheit oder Palette an Finanzprodukten zu machen: Wir bieten unglaublich niedrige Gebühren. Ihre Bedürfnisse zu priorisieren hat uns geholfen, einer der führenden Onlinebroker in Europa zu werden. Unsere 2,5+ Millionen Kunden und 90+ internationale Auszeichnungen sind ein Beweis für unseren Erfolg.