Bei DEGIRO bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in eine Auswahl von börsengehandelten Fonds (ETFs), auch Tracker genannt, anzulegen. So wollen wir Ihnen die Diversifizierung Ihres Portfolios so einfach wie möglich machen. Seit ihrer Einführung im Jahr 1993 sind ETFs sehr populär geworden. Das Produkt bietet etliche Vorteile:
Diversifizierung: Ein ETF kann die Renditen eines Index, eines oder mehrerer Marktsegmente oder eines oder mehrerer Anlagestile nachbilden.
Niedrigere Gebühren: ETFs haben im Vergleich zu aktiv verwalteten Fonds wesentlich niedrigere Kosten.
Können wie Aktien gehandelt werden: ETFs haben die gleiche Liquidität und Handelseigenschaften wie Aktien und können einfach gekauft und verkauft werden.
1. Vanguard FTSE All-World
[ISIN: IE00B3RBWM25]
Dieser ETF zielt darauf ab, die Wertentwicklung des FTSE All-World Index nachzubilden. Dabei handelt es sich um einen nach der Marktkapitalisierung gewichteten Index von Aktien globaler grosser und mittelgrosser Unternehmen in Industrie- und Schwellenländern.
Emittentenkosten (im ETF-Preis enthalten):
0,22 % pro Jahr
2. Vanguard S&P 500
[ISIN: IE00B3XXRP09]
Dieser Vanguard Tracker versucht, die Wertentwicklung des Standard & Poor's 500 (S&P 500) Index nachzubilden, einer weithin anerkannten Benchmark für die Performance des US-Aktienmarktes, die sich aus den Aktien von 500 grossen US-Unternehmen zusammensetzt
Emittentenkosten (im ETF-Preis enthalten):
0,07 % pro Jahr
3. iShares MSCI World
[ISIN: IE00B4L5Y983]
Das Anlageziel dieses Tracker ist es, den Anlegern eine Gesamtrendite zu bieten, die die Rendite des MSCI World Index widerspiegelt. Genau wie der FTSE AW Index, den wir auf Platz 1 unserer Liste sehen, ist dies ein nach Marktkapitalisierung gewichteter Index von Aktien globaler grosser und mittelgrosser Unternehmen in Industrie- und Schwellenländern.
Emittentenkosten (im ETF-Preis enthalten):
0,20 % pro Jahr
4. iShares Global Clean Energy
[ISIN: IE00B1XNHC34]
Dieser ETF soll die Entwicklung des S&P Global Clean Energy-Index widerspiegeln. Der Index beinhaltet 100 der grössten öffentlich gehandelten Unternehmen, die auf dem globalen Markt mit grüner Energie zu tun haben. Die Unternehmen kommen aus Industrie- und aus Schwellenmärkten.
Emittentenkosten (im ETF-Preis enthalten):
0,65 % pro Jahr
Möchten Sie lieber in lokale oder europäische Aktien anlegen?
Wenn Sie es vorziehen, Ihre Anlagen eher lokal oder europäisch zu halten, können Sie einen Tracker wählen, der sich am FTSE 100 oder EURO STOXX orientiert. Die folgenden ETFs sind nicht die einzigen, die europäischen oder lokalen Indizes folgen, aber wir haben zwei als Beispiele ausgewählt.
iShares EURO STOXX 50
[ISIN: IE0008471009]
Dieser Tracker zielt darauf ab, die Rendite des EURO STOXX 50 Index abzubilden. Der Referenzindex misst die Performance der 50 grössten Unternehmen in der Eurozone.
Emittentenkosten (im ETF-Preis enthalten):
0,10 % pro Jahr
iShares FTSE 100
[ISIN: IE0005042456]
Dieser Tracker folgt dem FTSE 100-Index. Der Referenzindex bildet die 100 grössten britischen Unternehmen ab, die an der Londoner Börse gehandelt werden.
Emittentenkosten (im ETF-Preis enthalten):
0,07 % pro Jahr
Vollständige Liste
Die vollständige Liste der ETFs finden Sie hier. DEGIRO erhält in keiner Weise Zahlungen von ETF-Anbietern. In der Liste finden Sie auch Tracker von anderen Emittenten wie Amundi und Lyxor. Darüber hinaus gibt es auf der Plattform eine Fülle weiterer ETFs, für die Provisionen erhoben werden. Einzelheiten finden Sie auf unserer Seite Gebühren.
Ein kostenloses Konto eröffnenDie in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen weder der Beratung noch der Empfehlung von Anlagen. Bitte beachten Sie, dass sich die Fakten seit der Erstellung des Artikels geändert haben können. Anlegen ist mit Risiken verbunden. Sie können (einen Teil) Ihrer Einlage verlieren. Wir raten Ihnen, nur in Finanzprodukte anzulegen, die Ihren Kenntnissen und Erfahrungen entsprechen.