Haben Sie schon einmal einen börsengehandelten Fonds (ETF) mit «ACC» oder «DIST» am Ende seines Namens gesehen? Wenn «ACC» draufsteht, handelt es sich um einen thesaurierenden ETF handelt, und wenn «DIST» draufsteht, bedeutet das, dass es ein ausschüttender ETF ist. Aber was genau sind thesaurierende und ausschüttende ETFs? Lesen Sie weiter, um mehr über diese Arten von Finanzprodukten zu erfahren.
Bevor wir den Unterschied zwischen diesen beiden ETFs näher erläutern, ist es wichtig zu verstehen, was ein ETF ist. Ein ETF ist ein Produkt, das einen Index, eine Ware, eine Anleihe oder eine Produktzusammensetzung nachbildet. Man kann es sich als einen Korb von Wertpapieren vorstellen.
Im Gegensatz zu einigen anderen Fonds werden ETFs an der Börse gekauft und verkauft. Die Wertentwicklung eines ETF folgt den Kursbewegungen der dem Fonds zugrunde liegenden Produkte. Ein börsengehandelter Fonds, der den S&P 500 abbildet, setzt sich zum Beispiel aus Aktienbruchteilen von Unternehmen zusammen, die in diesem Index enthalten sind. Da ein einziges Produkt viele Basiswerte enthält, können Sie mit ETFs Ihr Portfolio auf einfache Weise und zu einem günstigen Preis diversifizieren.
Sind Sie neu im Bereich des Anlegens oder möchten Sie mehr erfahren? Dann lesen Sie diesen Artikel über das Anlegen in ETFs.
Ein thesaurierender ETF ist eine Art von ETF, bei dem alle Dividenden, die von den zugrunde liegenden Beständen innerhalb des ETF ausgeschüttet werden, vom Fondsmanager ohne zusätzliche Kosten in den Fonds wieder angelegt werden. Infolgedessen steigt der Wert des ETF.
Um besser zu verstehen, wie ein thesaurierender ETF genau funktioniert, gehen wir ein Beispiel durch. Zunächst ist es jedoch wichtig, den Nettowert (NV) und den Nettoinventarwert (NAV) zu verstehen. Der NV ist der Gesamtwert, und der NAV ist der NV geteilt durch die Anzahl der ausgegebenen Anteile.
Bedenken Sie Folgendes:
Angenommen, Unternehmen A gibt eine Dividende von CHF 2 pro Aktie aus. Da der börsengehandelte Fonds 600 Aktien von Unternehmen A besitzt, verfügt er dank der Dividende nun über 1'200 CHF in bar, wodurch sich der NV auf CHF 501'200 und der NAV auf CHF 25.06 erhöht. Der Wert Ihres Portfolios beträgt nun CHF 5'012 (CHF 25.06*200 Aktien).
Der Aufzinsungseffekt kommt ins Spiel, wenn der Fondsmanager die CHF 1'200 in bar zum Kauf neuer Anteile verwendet. Wenn eine weitere Runde von Dividenden ausgeschüttet wird, steigen der NV, der NIW und der Wert Ihres Portfolios noch weiter an, ohne dass Sie etwas tun müssen.
Im Gegensatz zu thesaurierenden ETFs werden bei ausschüttenden ETFs Dividenden an die Anleger ausgeschüttet. Das bedeutet, dass Sie Cashflow erhalten und das erhaltene Geld nach Belieben verwenden können.
Zum Vergleich nehmen wir dasselbe Beispiel wie oben, allerdings wird die Dividende an Sie ausgezahlt, anstatt vom Fondsmanager wieder angelegt zu werden. In diesem Fall haben Sie immer noch einen Portfoliowert von CHF 5'012, aber Sie haben ETF-Anteile im Wert von CHF 5'000 und CHF 12 in bar.
In beiden Szenarien in diesem Beispiel, ob es sich um einen thesaurierenden oder ausschüttenden ETF handelt, betrug der Portfoliowert am Ende CHF 5'012. Wenn Sie jedoch die Dividende des ausschüttenden ETFs nicht wieder anlegen, erzielen Sie keinen Zinseszinseffekt. Wenn Sie mit der ausgezahlten Dividende weitere Anteile eines ausschüttenden ETF kaufen, wäre das Ergebnis ähnlich wie bei einem thesaurierenden ETF, ohne Berücksichtigung etwaiger zusätzlicher Gebühren (d. h. Transaktionskosten).
Die Entscheidung, ob Sie in thesaurierende oder ausschüttende ETFs anlegen, sollte mit Ihrem Anlageplan übereinstimmen. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass Ihre Anlagen im Laufe der Zeit wachsen, ohne sie aktiv zu verwalten, können Sie sich für einen thesaurierenden ETF entscheiden, während Sie sich für einen ausschüttenden ETF entscheiden können, wenn Sie ein stetiges passives Einkommen wünschen. Es ist auch ratsam, die steuerlichen Auswirkungen zu bedenken, da diese von Land zu Land unterschiedlich sein können und je nach Art des ETF variieren können.
Das Anlegen in thesaurierende ETFs hat viele Vorteile, ist aber wie jede andere Investition auch nicht ohne Risiko. Wir empfehlen, nur in Finanzprodukte anzulegen, die Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung entsprechen.
Beachten Sie auch, dass Dividenden nie garantiert sind. Unternehmen können Dividendenzahlungen aussetzen, kürzen oder streichen.
Bei DEGIRO können Sie einfach und günstig in thesaurierende und ausschüttende ETFs anlegen. Wir bieten sogar eine Reihe von thesaurierenden und ausschüttenden ETFs in unserer Kernauswahl an. Einige Beispiele sind:
Auf der folgenden Seite finden Sie Einzelheiten zu den Bedingungen und die vollständige Liste der ETF Kernauswahl.
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen weder der Beratung noch der Empfehlung von Anlagen. Bitte beachten Sie, dass sich die Fakten seit der Erstellung des Artikels geändert haben können. Anlegen ist mit Risiken verbunden. Sie können (einen Teil) Ihre(r) Einlage verlieren. Wir raten Ihnen, nur in Finanzprodukte anzulegen, die Ihren Kenntnissen und Erfahrungen entsprechen.
Anmerkung:
Anlegen birgt Verlustrisiken. Du kannst (einen Teil) deine(r) investierte(n) Mittel verlieren. Wir empfehlen, nur in Finanzprodukte anzulegen, die zu deinem Wissensstand und deiner Erfahrung passen. Dies ist keine Anlageberatung.
Anlegen birgt Verlustrisiken.
Wir möchten es Menschen ermöglichen, die besten Anleger zu werden, die sie sein können. Auf unserer nutzerfreundlichen Plattform bieten wir eine Vielzahl an Möglichkeiten und machen das Anlegen für alle zugänglich: sowohl für Anfänger als auch Experten. Sie erhalten Zugang zu einer grossen Produktauswahl an mehr als 50 Handelsplätzen, sodass Sie die Freiheit haben, so anzulegen, wie Sie möchten. Ausserdem erhalten Sie ein grossartiges Preis-Leistungsverhältnis ohne Kompromisse bei der Qualität, Sicherheit oder Palette an Finanzprodukten zu machen: Wir bieten unglaublich niedrige Gebühren. Ihre Bedürfnisse zu priorisieren hat uns geholfen, einer der führenden Onlinebroker in Europa zu werden. Unsere 2,5+ Millionen Kunden und 100+ internationale Auszeichnungen sind ein Beweis für unseren Erfolg.